Wussten Sie schon?
Ungefähr 80% aller Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen – diese Zahl nennt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Dazu gehören beispielsweise Erkrankungen wie Erkältungen, die Grippe oder ansteckende Magen-Darm-Infektionen. „An Händen und Fingern selbst sind die Erreger noch kein direktes Gesundheitsrisiko“ sagt Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Zastrow, Arzt für Hygiene und Leiter des Instituts für Hygiene der REGIOMED-KLINIKEN Coburg. „Doch die meisten Menschen berühren häufig Mund, Nase und Augen – bis zu fünf Mal stündlich greift die Hand ins Gesicht. So gelangen die Erreger über die Schleimhäute ungehindert in den Körper.“ Dass Händewaschen tatsächlich die Häufigkeit von Infektionskrankheiten senkt, wurde in vielen Studien untersucht und bestätigt. Auf Basis verschiedener Untersuchungen wird geschätzt, dass sich durch das gründliche Waschen der Hände mit Wasser und Seife das Risiko von Erkrankungen fast halbiert.
Rund 130 Mrd. Euro fallen infolge
von Krankheit bei deutschen
Unternehmen pro Jahr als Kosten
an. Umgerechnet sind das 3.600
Euro pro Kopf.
90% der Erkältungskrankheiten
werden durch Viren ausgelöst.
Grippeviren bleiben 48 Stunden lang auf Oberflächen aktiv.
Grippeviren bleiben 48 Stunden lang auf Oberflächen aktiv.
Bis zu 80% aller Infektions-
krankheiten werden über die
Hände übertragen.
krankheiten werden über die
Hände übertragen.
Um 50% lässt sich das Risiko für
eine Ansteckung mit Erkältungsviren
durch das Händewaschen senken!
eine Ansteckung mit Erkältungsviren
durch das Händewaschen senken!